I. Allgemeines1. VerantwortlicherWir, die Porsche Lifestyle GmbH & Co. KG, nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und die diesem Schutz dienenden gesetzlichen Verpflichtungen sehr ernst. Die gesetzlichen Vorgaben verlangen umfassende Transparenz über die Verarbeitung personenbezogener Daten. Nur wenn Sie ausreichend über Zweck, Art und Umfang der Verarbeitung informiert sind, ist die Verarbeitung für Sie als betroffene Person nachvollziehbar.
Unsere Datenschutzhinweise erklären Ihnen deshalb ausführlich, welche personenbezogenen Daten von uns bei der Nutzung unserer Website (www.porsche-design.com), allen hierauf verweisenden anderen Internetseiten und in den anderen, hier ggf. erläuterten Fällen, verarbeitet werden.
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Vorgaben ist die
Porsche Lifestyle GmbH & Co. KGGrönerstraße 5
71636 Ludwigsburg
Deutschland
Tel.: +49(0)711/911 12911
E-Mail: contact@porsche-design.com
Im Folgenden
"Verantwortlicher" oder „wir“ genannt.
Sie erreichen den Datenschutzbeauftragten unter:
Porsche Lifestyle GmbH & Co. KG- Beauftragter für Datenschutz -Grönerstrasse 5
71636 Ludwigsburg
Deutschland
E-Mail: datenschutzbeauftragter@porsche-design.de
Bitte beachten Sie, dass Sie über Links auf unserer Website zu anderen Websites gelangen können, die nicht von uns, sondern von Dritten betrieben werden. Solche Links werden von uns entweder eindeutig gekennzeichnet oder sind durch einen Wechsel in der Adresszeile Ihres Browsers erkennbar. Für die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen und einen sicheren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten auf diesen von Dritten betriebenen Websites sind wir nicht verantwortlich.
2. DefinitionenAus der DSGVODiese Datenschutzhinweise verwenden die Begriffe des Gesetzestextes der DSGVO. Die Begriffsbestimmungen (Art. 4 DSGVO) können Sie z.B. unter https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=CELEX:32016R0679 einsehen.
Cookies und ähnliche Technologien Cookies sind Textdateien, die von einer Website auf Ihrem Endgerät abgelegt bzw. dort ausgelesen werden. Sie enthalten Buchstaben- und Zahlenkombinationen, um z.B. bei einer erneuten Verbindung zur Cookie-setzenden Website den Nutzer und seine Einstellungen wiederzuerkennen, das Eingeloggt-Bleiben in einem Kundenkonto zu ermöglichen oder ein bestimmtes Nutzungsverhalten statistisch zu analysieren.
Die
WebStorage Technik ermöglicht es, Variablen und Werte lokal im Browser-Cache des Nutzers zu speichern. Die Technik umfasst sowohl den sog.
"sessionStorage", der bis zum Beenden des Browser-Tabs gespeichert bleibt, wie auch den
"localStorage", der so lange im Cache des Browsers gespeichert wird, bis der Cache vom Nutzer geleert wird. Die localStorage Technik ermöglicht es u.a., den Nutzer und seine Einstellungen bei dem Aufruf unserer Website wiederzuerkennen.
Pixel-Tags sind kleine Grafikdateien, die beim Aufruf unserer Webseite von den Servern des jeweiligen Dienstanbieters geladen werden. Hierbei wird auch der Programmcode geladen, durch den Daten erfasst werden (z.B. bezüglich Ihres Nutzungsverhaltens auf unserer Website).
Der Zugriff auf ein Cookie/ähnliche Technologien ist grundsätzlich nur von der Internetadresse aus möglich, von der das Cookie gesetzt wird. Das heißt wir haben keinen Zugriff auf die Cookies der eingesetzten Anbieter (oben). Diese haben keinen Zugriff auf unsere Cookies. Dritte haben weder auf unsere Cookies noch auf die der eingesetzten Anbieter Zugriff. Ein Zugriff durch Dritte kann nur durch technische Angriffe erlangt werden, die wir nicht kontrollieren können und für die wir nicht verantwortlich sind.
DatenkategorienWenn wir die verarbeiteten Datenkategorien angeben, sind darunter insbesondere die folgenden Daten gemeint:
Stammdaten (z.B. Namen, Anschrift, Geburtsdaten),
Kontaktdaten (z.B. E-Mail-Adressen, Telefonnummer, Messengerdienste),
Inhaltsdaten (z.B. Texteingaben, Fotografien, Videos, Inhalte von Dokumenten/Dateien),
Vertragsdaten (z.B. Vertragsgegenstand, Laufzeiten, Kundenkategorie),
Zahlungsdaten (z.B. Bankverbindungen, Zahlungshistorie, Verwendung sonstiger Zahlungsdienstleister),
Nutzungsdaten (z.B. Verlauf auf unserer Website, Nutzung bestimmter Inhalte, Zugriffszeiten, Kontakt- oder Bestellhistorie),
Verbindungsdaten (z.B. Geräte-Informationen, IP-Adressen, URL-Referrer),
Standortdaten (z.B. GPS-Daten, IP-Geolokalisierung, Zugriffspunkte).
3. Informationen zur DatenverarbeitungWir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies gesetzlich zulässig ist. Eine Weitergabe personenbezogener Daten findet ausschließlich in den unten beschriebenen Fällen statt. Die personenbezogenen Daten werden durch angemessene technische und organisatorische Maßnahmen (z.B. Pseudonymisierung, Verschlüsselung) geschützt.
Sofern wir nicht gesetzlich zu einer Speicherung oder einer Weitergabe an Dritte (insbesondere Strafverfolgungsbehörden) verpflichtet sind, hängt die Entscheidung, welche personenbezogenen Daten von uns wie lange verarbeitet werden und in welchem Umfang wir sie ggf. offenlegen, davon ab, welche Funktionen der Website Sie im Einzelfall nutzen.
4. SpeicherdauerDie personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt oder eine vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der personenbezogenen Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht. Soweit wir über die Speicherdauer von Cookies und ähnlichen Technologien informieren müssen, finden Sie die Angaben unter Ziff. II. und in unserem
Cookie-Consent-Tool.
5. Automatisierte Entscheidungen im Einzelfall einschließlich ProfilingAutomatisierte Entscheidungen im Einzelfall einschließlich Profiling finden ausschließlich bei folgenden Verarbeitungstätigkeiten statt:
Bonitätsprüfung bei Zahlung auf Rechnung (s. dazu den Hinweis zu
"Klarna (Rechnungskauf)"Diese Entscheidung ist aus folgendem Grund zulässig:
Die Entscheidung ist für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags zwischen Ihnen und uns erforderlich.
Wir treffen angemessene Maßnahmen, um Ihre Rechte und Freiheiten sowie Ihre berechtigten Interessen zu wahren, wozu mindestens das Recht auf Erwirkung des Eingreifens einer Person unsererseits, auf Darlegung Ihres eigenen Standpunkts und auf Anfechtung der Entscheidung gehört.
Diese Entscheidungen beruhen nicht auf besonderen Kategorien personenbezogener Daten nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO.
6. Rechte betroffener PersonenSie haben als betroffene Person das Recht auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO, das Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO, das Recht auf Löschung nach Art. 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO. Beim Auskunftsrecht und beim Löschungsrecht gelten die Beschränkungen aus §§ 34, 35 BDSG.
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO in Verbindung mit § 19 BDSG).
Die für uns/ für unsere Hauptniederlassung zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde ist:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg Königstraße 10a
70173 Stuttgart
Ihnen steht es aber frei, sich bei einer anderen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
Eine Liste der Aufsichtsbehörden finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/ (unter Infothek/Anschriften und Links).
7. Mitteilungspflichten des VerantwortlichenWir teilen allen Empfängern, denen Ihre personenbezogenen Daten offengelegt wurden, jede Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten oder eine Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 16, Art. 17 Abs. 1 und Art. 18 DSGVO mit, es sei denn, die Mitteilung ist unmöglich oder mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden. Wir unterrichten Sie über die Empfänger, wenn Sie dies verlangen.
8. Pflicht zur BereitstellungSoweit nachfolgend bei den Angaben zu den Rechtsgrundlagen nichts anderes erläutert wird, sind Sie zur Bereitstellung personenbezogener Daten nicht verpflichtet. In den Fällen des Art. 6 Abs. 1 Buchst. b DSGVO sind die personenbezogenen Daten jedoch zu einer Vertragserfüllung oder zu einem Vertragsabschluss erforderlich. Stellen Sie die betroffenen personenbezogenen Daten nicht zur Verfügung, ist die Vertragserfüllung oder der Vertragsabschluss nicht möglich. Stellen Sie die Daten in den Fällen des Art. 6 Abs. 1 Buchst. a, f DSGVO nicht zur Verfügung, ist eine Nutzung der betroffenen Teile unserer Website nicht möglich.
9. Widerspruchsrecht und Widerruf der EinwilligungSie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Werden personenbezogene Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.
Sie haben gemäß Art. 7 Abs. 3 S. 1 DSGVO das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft formlos per Post oder E-Mail zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird hiervon nicht berührt. Auf Ihren Widerruf werden wir die auf Grundlage der Einwilligung verarbeiteten personenbezogenen Daten löschen, wenn es keine andere Rechtsgrundlage für deren Verarbeitung gibt.
Widerspruch und Widerruf können formfrei erfolgen und sollten gerichtet werden an unsere oben genannten Kontaktdaten.
Sie können bestimmte Einwilligung(en) (siehe dazu die Dienste unter II.) direkt über unser Consent-Tool widerrufen, welches Sie oben über diesen Datenschutzhinweisen finden. Bitte beachten Sie, dass Sie dies auf jedem Endgerät, auf dem Sie unsere Website besucht und in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, vornehmen müssen.
10.Hinweise zu Veranstaltungen der Porsche Lifestyle GmbH & Co. KGAnmeldung und Durchführung von Veranstaltungen
Datenverarbeitungszwecke:Anmeldung zu unseren Veranstaltungen; Durchführung unserer Veranstaltungen; Gewährleistung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme
Verarbeitete Daten: Stammdaten, Kontaktdaten, Verbindungsdaten
Rechtliche Grundlage: Art. 6 Abs. 1 Buchst. b, f DSGVO
Ort der Verarbeitung: EU/EWR
Speicherdauer: Die Daten werden mit vollständiger Beendigung der Veranstaltung gelöscht. Ausnahmsweise werden die Daten weiterverarbeitet, wenn hierfür ein anderer Verarbeitungszweck greift (z.B. von Ihnen gewünschte Ansprache nach Durchführung der Veranstaltung).
Datenempfänger: Abhängig von der Veranstaltung ggf. Konzerngesellschaften der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, IT-Dienstleister, Betreiber von Veranstaltungsorten, öffentliche Stellen
Aufzeichnung von Teilnehmern bei Veranstaltungen
Datenverarbeitungszwecke: Sofern für die jeweilige Veranstaltung angekündigt, werden von der Veranstaltung oder Teilen hiervon Aufzeichnungen mit Foto und/oder Video erstellt für Marketingzwecke und/oder Schulungszwecke
Datenkategorien: Stammdaten, Inhaltsdaten
Rechtliche Grundlage: Art. 6 Abs. 1 Buchst. a, f DSGVO
Ort der Verarbeitung: EU/EWR, im Einzelfall USA und andere Drittländer (auf Grundlage Ihrer Einwilligung, eines Angemessenheitsbeschlusses gem. Art. 45 DSGVO oder sog. Standarddatenschutzklauseln gem. Art. 46 DSGVO)
Speicherdauer: Abhängig vom Grund der Aufzeichnung; mit Erledigung des jeweiligen Verarbeitungszwecks werden die Daten gelöscht
Datenempfänger: Abhängig von der Veranstaltung ggf. Konzerngesellschaften der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, IT-Dienstleister, Medien, soziale Netzwerke
Aufzeichnung von Referenten bei VeranstaltungenDatenverarbeitungszwecke: Sofern mit Ihnen vereinbart werden von Ihren Referentenbeiträgen bei unseren Veranstaltungen oder Teilen hiervon Aufzeichnungen mit Foto und/oder Video erstellt für Marketingzwecke und Schulungszwecke
Datenkategorien: Stammdaten, Inhaltsdaten
Rechtliche Grundlage: Art. 6 Abs. 1 Buchst. a, b DSGVO
Ort der Verarbeitung: EU/EWR, im Einzelfall USA und andere Drittländer (auf Grundlage Ihrer Einwilligung, eines Angemessenheitsbeschlusses gem. Art. 45 DSGVO oder sog. Standarddatenschutzklauseln gem. Art. 46 DSGVO)
Speicherdauer: Abhängig vom Grund der Aufzeichnung; mit Erledigung des jeweiligen Verarbeitungszwecks werden die Daten gelöscht
Datenempfänger: Abhängig von der Veranstaltung ggf. Konzerngesellschaften der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, IT-Dienstleister, Medien, soziale Netzwerke
II. Datenverarbeitung im Zusammenhang mit der Nutzung unserer WebsiteDie Nutzung der Website und ihrer Funktionen erfordert regelmäßig die Verarbeitung personenbezogener Daten.
Google Tag ManagerWir setzen zur Einbindung von Inhalten von Drittanbietern (z.B. Google Analytics, Usercentrics) den Google Tag Manager ein. Hierbei handelt es sich um eine technische Lösung, die selbst keine einwilligungsbedürftigen Cookies oder ähnliche Technologien speichert oder ausliest, sondern lediglich steuert, unter welchen Voraussetzungen die anderen auf unserer Website eingesetzten und nachfolgend beschriebenen Programme aktiviert werden.
Bereitstellung der WebsiteEssenzielle Funktionen für die Bereitstellung der Website und des Webshops
Datenverarbeitungszwecke:Funktionsfähigkeit und Optimierung der Website, sowie Gewährleistung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme bei rein informatorischer Nutzung unserer Website; Einbindung und Anzeige von Funktionen und Inhalten (z.B. Grafiken), die wir nicht selbst bereitstellen.
Genutzte TechnologienCookies, ggf. andere Technologien, wie z.B. WebStorage-Inhalte
Erhobene DatenNutzungsdaten, Verbindungsdaten
Rechtliche GrundlageArtikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO
Ort der VerarbeitungEU/EWR
SpeicherdauerDie Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
DatenempfängerIT-Dienstleister
Weitere Informationen zum DienstInformationen zur Datenverarbeitung finden Sie in diesen Datenschutzhinweisen
CloudflareDies ist ein Content Delivery Network (CDN) und Sicherheits- und DNS-Dienst. Datenverarbeitungszwecke Persönlichere Gestaltung und Funktionsfähigkeit unserer Website; Gewährleistung der Sicherheit unserer Website und unserer informationstechnischen Systeme
Genutzte Technologien Cookies
Verarbeitete Daten Nutzungsdaten, Verbindungsdaten
Rechtliche Grundlage Artikel 6 Absatz 1 Buchst. f) DSGVO (berechtigtes Interesse)
Ort der Verarbeitung USA (auf Basis der Standarddatenschutzklauseln der EU-Kommission, Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO)
Speicherdauer Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger Cloudflare, Inc., 101 Townsend Street, San Francisco, California 94107, USA
Weitere Informationen zum Dienst https://www.cloudflare.com/privacypolicy/Informationen über Produkte, Veranstaltungen und Angebote (Newsletter)Dies ist eine Funktion, mit der Sie individuell und personalisiert über Produkte, Veranstaltungen und Angebote ausgewählter Porsche-Unternehmen informiert werden.
Datenverarbeitungszwecke:Personalisierte und individuelle Information per Telefon und/oder E-Mail über Produkte, Veranstaltungen und Angebote durch die folgenden Porsche Unternehmen: Porsche Lifestyle GmbH & Co. KG (Anschrift siehe oben), Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Porscheplatz ,1 D-70435 Stuttgart, Porsche Deutschland GmbH, Porsche Straße 1, D-74321 Bietigheim-Bissingen, Porsche Financial Services GmbH, Porschestraße 1, D - 74304 Bietigheim-Bissingen, Porsche Smart Mobility GmbH, Porscheplatz 1, D-70435 Stuttgart, und ggf. das für mich zuständige Porsche Zentrum – eine Liste der Porsche Zentren können Sie hier abrufen: https://www.porsche.com/germany/dealersearch; Erstellung von Nutzungs- und Interessenprofilen; Nachweis Ihrer Einwilligung; Gewährleistung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme.
Genutzte TechnologienSiehe die in dieser Datenschutzerklärung benannten Tools und Plugins.
Erhobene DatenStammdaten, Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Vertragsdaten, Nutzungsdaten und Verbindungsdaten
Rechtliche GrundlageArtikel 6 Absatz 1 Buchstabe a), f) DSGVO
Ort der VerarbeitungEU/EWR
SpeicherdauerDie Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger K3 Agency GmbH, Hoferstraße 9a, 71636 Ludwigsburg; CleverReach GmbH & Co. KG, Schafjückenweg 2 26180 Rastede; die oben genannten Porsche Unternehmen
Weitere Informationen zum DienstInformationen zur Datenverarbeitung finden Sie in diesen Datenschutzhinweisen.
KundenkontoDies ist unser Kundenkonto für unseren Webshop.Datenverarbeitungszwecke:Nutzung eines Kundenkontos; Gewährleistung der Daten- und Informationssicherheit.
Genutzte TechnologienGgf. Cookies, ggf. WebStorage-Technik
Erhobene DatenStammdaten, Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Vertragsdaten, Zahlungsdaten und Verbindungsdaten
Rechtliche GrundlageArt. 6 Abs. 1 Buchst. b, f DSGVO
Ort der VerarbeitungEU/EWR
SpeicherdauerDie Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
DatenempfängerKeine
Weitere Informationen zum DienstInformationen zur Datenverarbeitung finden Sie in diesen Datenschutzhinweisen
Bestellung mit einem GastkontoMit dieser Funktion können Sie auch ohne Kundenkonto Bestellungen bei uns tätigen. Datenverarbeitungszwecke:
Nutzung eines Kundenkontos; Gewährleistung der Daten- und Informationssicherheit.
Genutzte TechnologienGgf. Cookies, ggf. WebStorage-Technik
Erhobene DatenStammdaten, Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Vertragsdaten, Zahlungsdaten und Verbindungsdaten
Rechtliche GrundlageArt. 6 Abs. 1 Buchst. b, f DSGVO
Ort der VerarbeitungEU/EWR
SpeicherdauerDie Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger Keine
Weitere Informationen zum DienstInformationen zur Datenverarbeitung finden Sie in diesen Datenschutzhinweisen
Uhrenkaufanfrage (passend zu Ihrem Fahrzeug)Mit dieser Funktion können Sie bei uns eine Kaufanfrage für Ihre individuell zu Ihrem Fahrzeug passende Uhr stellen. Datenverarbeitungszwecke:Kontaktanfrage zur Bestellung einer zum Fahrzeug passenden, individuellen Uhr; Gewährleistung der Daten- und Informationssicherheit.
Genutzte TechnologienGgf. Cookies, ggf. WebStorage-Technik
Erhobene DatenStammdaten, Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Vertragsdaten, Verbindungsdaten
Rechtliche GrundlageArt. 6 Abs. 1 Buchst. b, f DSGVO
Ort der VerarbeitungEU/EWR
SpeicherdauerDie Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger Abhängig vom Uhrenmodell ggf. Ihr Porsche Importeur und Porsche Zentrum, ein Porsche Design Store oder Uhrenfachhändler
Weitere Informationen zum DienstInformationen zur Datenverarbeitung finden Sie in diesen Datenschutzhinweisen
Private ShoppingWir stellen Ihnen Produkte und Services individuell im Store oder per Videokonferenz vor und ermöglichen Ihnen die Bestellung als persönliches Shoppingerlebnis. Datenverarbeitungszwecke:Durchführung des personalisierten Shopping; Entgegennahme und Abwicklung Ihrer Bestellung; Gewährleistung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme.
Genutzte TechnologienDie in dieser Datenschutzerklärung benannten Tools und Plugins; Online-Terminplanung und Videokonferenzlösung
Erhobene DatenStammdaten, Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Vertragsdaten, Nutzungsdaten und Verbindungsdaten
Rechtliche GrundlageArtikel 6 Absatz 1 Buchstabe b), f) DSGVO
Ort der VerarbeitungEU/EWR, im Einzelfall USA (Abschluss der EU-Standardvertragsklauseln)
SpeicherdauerDie Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
DatenempfängerMicrosoft Ireland Operations Limited, Dublin, Ireland, und deren Dienstleister
Weitere Informationen zum DienstInformationen zur Datenverarbeitung finden Sie in diesen Datenschutzhinweisen
OnlineshopDie Datenverarbeitung ist erforderlich, um unseren Onlineshop zu betreiben.Datenverarbeitungszwecke:Betrieb des Onlineshops; Abwicklung Ihrer Bestellungen und Anfragen; Gewährleistung der Sicherheit unseres Onlineshops
Genutzte TechnologienCookies, ggf. WebStorage-Technik
Erhobene DatenStammdaten, Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Zahlungsdaten, Vertragsdaten, Nutzungsdaten und Verbindungsdaten. Haben Sie bereits ein Kundenkonto bei uns, genügt die Anmeldung in Ihr Kundenkonto. Wir verwenden dann im Übrigen die personenbezogenen Daten aus Ihrem Kundenkont.
Rechtliche GrundlageArt. 6 Abs. 1 Buchst. b, f DSGVO
Ort der VerarbeitungEU/EWR
SpeicherdauerDie Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger Keine
Weitere Informationen zum DienstInformationen zur Datenverarbeitung finden Sie in diesen Datenschutzhinweisen
Usercentrics Consent Management PlattformDies ist ein Dienst zur Verwaltung Ihrer Einwilligungseinstellungen. Datenverarbeitungszwecke Einholung von Einwilligungen und Steuerung des Widerrufs für die Nutzung einwilligungsbedürftiger Tools und Dienste und der damit verbundenen Cookies und ähnlichen Technologien auf dieser Website; Verarbeitung von Informationen, um sicherzustellen, dass nur solche Cookies und ähnliche Technologien per Default gesetzt bzw. ausgelesen werden, die technisch unbedingt erforderlich sind, um unsere Website zu betreiben oder in die Sie aktiv eingewilligt haben; Nachweis der Einwilligung und des Widerrufs durch Abbildung des Steuerungsprozesses
Genutzte Technologien Cookies; WebStorage-Inhalte
Verarbeitete Daten Nutzungsdaten, Verbindungsdaten
Rechtliche Grundlage Artikel 6 Absatz 1 lit. c), f) DSGVO (rechtliche Verpflichtung, berechtigtes Interesse)
Ort der Verarbeitung EU/EWR
Speicherdauer Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger Usercentrics GmbH, Rosental 4, 80331 München
Weitere Informationen zum Diensthttps://usercentrics.com/privacy-policy/AWIN (und Publisher)Dies ist ein Werbenetzwerk, in dem unsere Werbemaßnahmen ausgespielt werden.Datenverarbeitungszwecke:
Ausspielung von Werbeeinblendungen im AWIN Werbenetzwerk auf Websites von Dritten (sog. Affiliates oder Publisher); Tracking des Wegs des Nutzers von der Werbeanzeige hin zu unserer Seite zur Sicherstellung der Provisionsansprüche der Publisher; Erstellung von kumulierten, statistischen Berichten.
Genutzte TechnologienGgf. Cookies, WebStorage-Technik, ggf. Pixel-Tags
Erhobene DatenNutzungsdaten und Verbindungsdaten
Rechtliche GrundlageArt. 6 Abs. 1 Buchst. a DSGVO (Einwilligung)
Ort der VerarbeitungIm Einzelfall Schweiz (Art. 45 Abs. 3 DSGVO i.V.m. der Entscheidung der EU-Kommission 2000/518/EG), USA, Brasilien und Australien (jeweils auf Basis der Standarddatenschutzklauseln der EU-Kommission, Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO).
SpeicherdauerDie Speicherdauer beträgt maximal zwei Jahre. Im Übrigen werden die Daten gelöscht, sobald sie für die Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden
Datenempfänger AWIN AG, Eichhornstraße 3, 10785 Berlin und Publisher im Werbenetzwerk von AWIN (als gemeinsam Verantwortliche, Art. 26 DSGVO – das Wesentliche der Vereinbarung kann unter
https://s3.amazonaws.com/docs.awin.com/Legal/Publisher+terms+and+conditions+2019+DE.pdf (s. Ziff 12.4) abgerufen werden)
Weitere Informationen zum Diensthttps://www.awin.com/de/dsgvo Droid Marketing Dies ist ein Webanalyse- und Marketingdienst.DatenverarbeitungszweckeVersand individualisierter Newsletter ausgehend von Ihrem Nutzungsverhalten auf der Website, Messung des Erfolgs und Optimierung unseres Angebots und unserer Werbekampagnen.
Genutzte TechnologienCookies
Verarbeitete DatenNutzungsdaten, Verbindungsdaten, Kontaktdaten
Rechtliche GrundlageArtikel 6 Absatz 1 lit. a) DSGVO (Einwilligung)
Ort der VerarbeitungEU/EWR; im Einzelfall USA (auf Basis der Standarddatenschutzklauseln der EU-Kommission, Art. 46 Abs. 2 lit. c) DSGVO)
SpeicherdauerDie Speicherdauer beträgt maximal ein Jahr. Im Übrigen werden die Daten gelöscht, sobald sie für die Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
DatenempfängerDroid Marketing GmbH, Ungargasse 64-66/2/405, A-1030 Wien, Österreich
Weitere Informationen zum Diensthttps://droidmarketing.com/datenschutz.htmlFacebook Custom Audiences („Facebook Pixel“)Dies ist ein Analysedienst von Facebook.Datenverarbeitungszwecke:Ausspielung personalisierter Werbeeinblendungen im Facebook Werbenetzwerk (Facebook Ads) auf Basis Ihres pseudonymisiert aufgezeichnete Surfverhaltens.
Genutzte TechnologienCookies, ggf. WebStorage-Technik, Pixel-Tags
Erhobene DatenNutzungsdaten und Verbindungsdaten
Rechtliche GrundlageArt. 6 Abs. 1 Buchst. a DSGVO (Einwilligung)
Ort der VerarbeitungEU/EWR; im Einzelfall USA und andere Drittländer (auf Basis der Standarddatenschutzklauseln der EU-Kommission, Art. 46 Abs. 2 lit. c) DSGVO und auf Grundlage von Angemessenheitsbeschlüssen (Art. 45 DSGVO))
SpeicherdauerDie Speicherdauer beträgt maximal zwei Jahre. Im Übrigen werden die Daten gelöscht, sobald sie für die Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden
Datenempfänger Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland (als gemeinsam Verantwortliche gem. Art. 26 DSGVO bezogen auf die Verarbeitung von Event-Daten für das Targeting von Werbeanzeigen, zur Ver-besserung von Anzeigenauslieferung und Personalisierung von Funktionen und Inhalten, sowie ggf. die Zustellung kommerzieller und transaktionsbezogener Daten - das Wesentliche der abgeschlossenen Vereinbarung (einschließlich der Angaben zur Umsetzung Ihrer Betroffenenrechte) kann unter https://www.facebook.com/legal/controller_addendum abgerufen werden)
Weitere Informationen zum Diensthttps://www.facebook.com/privacy/ (einschließlich der Angaben zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch Facebook, zur Rechtsgrundlage, auf die Facebook die Verarbeitung stützt und zur Wahrnehmung der Betroffenenrechte gegenüber Facebook)
Google Ads Conversion TrackingDies ist ein Conversion-Marketing-Service. Hierdurch wird der Erfolg von Werbekampagnen gemessen.Datenverarbeitungszwecke:Messung des Erfolgs unserer Google Ads Werbekampagnen.
Genutzte TechnologienCookies, ggf. Pixel-Tags
Erhobene DatenNutzungsdaten, Verbindungsdaten und ggf. Standortdaten
Rechtliche GrundlageArt. 6 Abs. 1 Buchst. a DSGVO (Einwilligung)
Ort der VerarbeitungEU/EWR; im Einzelfall USA (auf Basis der Standarddatenschutzklauseln der EU-Kommission, Art. 46 Abs. 2 lit. c) DSGVO)
SpeicherdauerDie Speicherdauer beträgt maximal zwei Jahre. Im Übrigen werden die Daten gelöscht, sobald sie für die Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden
Datenempfänger Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street Dublin 4 Irland
Weitere Informationen zum Diensthttp://www.google.de/intl/de/policies/privacy Google Ads RemarketingDies ist ein Remarketing-Dienst von Google.Datenverarbeitungszwecke:Ausspielung personalisierter Werbeeinblendungen im Google Werbenetzwerk auf Basis Ihres pseudonymisiert aufgezeichnete Surfverhalten.
Genutzte TechnologienCookies, ggf. Pixel-Tags
Erhobene DatenNutzungsdaten, Verbindungsdaten und ggf. Standortdaten
Rechtliche GrundlageArt. 6 Abs. 1 Buchst. a DSGVO (Einwilligung)
Ort der VerarbeitungEU/EWR; im Einzelfall USA (auf Basis der Standarddatenschutzklauseln der EU-Kommission, Art. 46 Abs. 2 lit. c) DSGVO)
SpeicherdauerDie Speicherdauer beträgt maximal zwei Jahre. Im Übrigen werden die Daten gelöscht, sobald sie für die Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden
Datenempfänger Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street Dublin 4 Irland
Weitere Informationen zum Diensthttp://www.google.de/intl/de/policies/privacy Google AnalyticsDies ist ein Webanalysedienst. DatenverarbeitungszweckeStatistische Auswertung; Optimierung und bedarfsgerechte Gestaltung unserer Website auf Basis Ihres Klick- und Nutzungsverhaltens
Genutzte TechnologienCookies, Pixel-Tags
Verarbeitete Daten Nutzungsdaten, Verbindungsdaten, ggf. Standortdaten
Rechtliche GrundlageArtikel 6 Absatz 1 lit. a) DSGVO (Einwilligung)
Ort der VerarbeitungEU/EWR; im Einzelfall USA (auf Basis der Standarddatenschutzklauseln der EU-Kommission, Art. 46 Abs. 2 lit. c) DSGVO)
SpeicherdauerDie Speicherdauer beträgt maximal zwei Jahre. Im Übrigen werden die Daten gelöscht, sobald sie für die Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Datenempfänger Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street Dublin 4 Irland
Weitere Informationen zum Diensthttp://www.google.de/intl/de/policies/privacy Google Marketing Platform (Floodlight)Dies ist ein Conversion-Tracking-Service von Google. DatenverarbeitungszweckeMessung des Erfolgs unserer Werbekampagnen.
Genutzte TechnologienCookies, ggf. Pixel-Tags
Verarbeitete Daten Nutzungsdaten, Verbindungsdaten, ggf. Standortdaten
Rechtliche GrundlageArtikel 6 Absatz 1 lit. a) DSGVO (Einwilligung)
Ort der VerarbeitungEU/EWR; im Einzelfall USA (auf Basis der Standarddatenschutzklauseln der EU-Kommission, Art. 46 Abs. 2 lit. c) DSGVO)
SpeicherdauerDie Speicherdauer beträgt maximal zwei Jahre. Im Übrigen werden die Daten gelöscht, sobald sie für die Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Datenempfänger Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street Dublin 4 Irland
Weitere Informationen zum Diensthttp://www.google.de/intl/de/policies/privacy Google MapsDies ist ein Web-Mapping-Dienst. DatenverarbeitungszweckeEinbindung interaktiver Karten und Karten-Funktion von Google Maps
Genutzte TechnologienCookies
Verarbeitete Daten Nutzungsdaten, Verbindungsdaten Standortdaten (je nach Art der Nutzung)
Rechtliche GrundlageArtikel 6 Absatz 1 lit. f) DSGVO (berechtigte Interessen)
Ort der VerarbeitungEU/EWR; Im Einzelfall USA
SpeicherdauerDie Speicherdauer beträgt maximal zwei Jahre. Im Übrigen werden die Daten gelöscht, sobald sie für die Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Datenempfänger Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street Dublin 4 Irland
Weitere Informationen zum Diensthttp://www.google.de/intl/de/policies/privacy Hotjar Dies ist ein Webanalysedienst.Datenverarbeitungszwecke Analyse Ihres Surf- und Klickverhaltens auf unserer Website; Erstellung von sog. Heat-, Klick-, Move- und Scrollmaps auf Basis dieser Analyse; Optimierung- und Bedarfsgerechte Gestaltung der Website.
Genutzte Technologien
Cookies, ggf. WebStorage-Technik, ggf. Pixel-Tags
Verarbeitete Daten Nutzungsdaten, Verbindungsdaten und Standortdaten (nur das Land)
Rechtliche Grundlage
Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a) DSGVO (Einwilligung)
Ort der Verarbeitung EU/EWR; USA und andere Drittländer (auf Basis der Standarddatenschutzklauseln der EU-Kommission, Artikel 46 Absatz 2 Buchstabe c) DSGVO oder ggf. auf Grundlage von Angemessenheitsbeschlüssen (Artikel 45 DSGVO))
SpeicherdauerDie Speicherdauer beträgt maximal zwei Jahre. Im Übrigen werden die Daten gelöscht, sobald sie für die Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Datenempfänger Hotjar Ltd., Level 2, St Julian’s Business Centre, 3, Elia Zammit Street, St Julian’s STJ 1000, Malta
Weitere Informationen zum Diensthttps://www.hotjar.com/privacy/Microsoft Advertising (ehemals Bing Ads)Dies ist ein Werbedienst.DatenverarbeitungszweckeAnalyse der Nutzung unserer Website; Ausspielung personalisierter Werbeeinblendungen im Microsoft Advertising Werbenetzwerk auf Basis Ihres pseudonymisiert aufgezeichnete Surfverhalten; Messung des Erfolgs und Optimierung unserer Microsoft Advertising Werbekampagnen.
Genutzte TechnologienCookies, ggf. Pixel-Tags
Verarbeitete Daten:Nutzungsdaten, Verbindungsdaten
Rechtliche GrundlageArtikel 6 Absatz 1 lit. a) DSGVO (Einwilligung)
Ort der VerarbeitungUSA
SpeicherdauerDie Speicherdauer beträgt maximal zwei Jahre. Im Übrigen werden die Daten gelöscht, sobald sie für die Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Datenempfänger Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA (“Microsoft“)
Weitere Informationen zum Diensthttps://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement Trusted Shops (Trustbadge)Dies ist ein Dienst von Trusted Shops zur Einbindung des Siegels (Käuferschutz) und der KundenbewertungenDatenverarbeitungszweckeAnzeige des Trusted Shops Gütesiegels (Trustbadge); Einbindung der gesammelten Bewertungen; Einbindung der Trusted Shops Produkte (Käuferschutz).
Genutzte TechnologienGgf. Cookies, ggf. Webstorage-Technik, ggf. Pixel-Tags
Verarbeitete Daten Nutzungsdaten, Verbindungsdaten
Rechtliche GrundlageArtikel 6 Absatz 1 lit. f) DSGVO (berechtigtes Interesse)
Ort der VerarbeitungIm Einzelfall USA (auf Basis der Standarddatenschutzklauseln der EU-Kommission, Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO)
SpeicherdauerDie Speicherdauer beträgt maximal zwei Jahre. Im Übrigen werden die Daten gelöscht, sobald sie für die Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Datenempfänger Trusted Shops GmbH, Colonius Carré, Subbelrather Straße 15c, 50823 Köln
Weitere Informationen zum Diensthttps://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement KlarnaDies ist ein ZahlungsdienstDatenverarbeitungszweckeEinbindung der Zahlungsart Rechnungskauf (Pay Later); Identitäts- und Bonitätsprüfung auf Basis anerkannter statistisch-mathematischer Verfahren und Daten von Wirtschaftsauskunfteien zur Ermittlung des Ausfallrisikos. Bei negativer Bewertung ist die Bestellung nur mittels einer anderen Zahlungsart möglich. Die Prüfung dient auch unserem berechtigten Interesse an der Betrugsprävention
Genutzte Technologien-
Verarbeitete Daten Stammdaten, Kontaktdaten, Vertragsdaten, Zahlungsdaten, Nutzungsdaten, Verbindungsdaten
Rechtliche GrundlageArtikel 6 Absatz 1 lit. b), f) DSGVO ((Erfüllung des Vertrags, berechtigtes Interesse)
Ort der VerarbeitungEU/EWR
SpeicherdauerDie Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
DatenempfängerKlarna Bank AB (publ) Sveavägen 46 111 34 Stockholm Schweden; Wirtschaftsauskunfteien
Weitere Informationen zum Diensthttps://www.klarna.com/de/datenschutz/ PayPalDies ist ein Zahlungsdienst
DatenverarbeitungszweckeErmöglichung der Zahlung über den Zahlungsdienst PayPal.
Genutzte Technologien-
Verarbeitete Daten Kontaktdaten, Stammdaten, ggf. Vertragsdaten, Zahlungsdaten, Nutzungsdaten, Verbindungsdaten
Rechtliche GrundlageArtikel 6 Absatz 1 lit. b), f) DSGVO (Erfüllung des Vertrags, berechtigtes Interesse)
Ort der VerarbeitungEU/EWR
SpeicherdauerDie Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
DatenempfängerPayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg („PayPal“)
Weitere Informationen zum Diensthttps://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full Sofort ÜberweisungDies ist ein Zahlungsdienst
DatenverarbeitungszweckeAbwicklung von Zahlungen über den Zahlungsdienst „Sofortüberweisung“.
Genutzte Technologien-
Verarbeitete Daten Kontaktdaten, Stammdaten, ggf. Vertragsdaten, Zahlungsdaten, Nutzungsdaten, Verbindungsdaten
Rechtliche GrundlageArtikel 6 Absatz 1 lit. b), f) DSGVO (Erfüllung des Vertrags, berechtigtes Interesse)
Ort der VerarbeitungEU/EWR
SpeicherdauerDie Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
DatenempfängerSofort GmbH, Theresienhöhe 12, 80339 München
Weitere Informationen zum Diensthttps://www.sofort.de/datenschutz.htmlIII. Hinweise zu externen Seiten der Porsche Lifestyle GmbH & Co. KGFacebookDies ist ein soziales Netzwerk, auf dem wir eine Seite zu unserem Unternehmen betreiben
Datenverarbeitungszwecke:Wir haben auf der Plattform „Facebook“ unter der Adresse https://www.facebook.com/porschedesign eine Seite zu unserem Unternehmen („Facebook Seite“) eingerichtet. Wenn Sie diese Seite aufrufen, verarbeitet Facebook personenbezogene Daten von Ihnen. Wir erhalten Statistiken über die Nutzung dieser Seite, die aus diesen Daten abgeleitet werden.
Genutzte Technologien -
Verarbeitete Daten:Stammdaten, Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Nutzungsdaten, Verbindungsdaten, ggf. Standortdaten
Rechtliche Grundlage:Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Ort der Verarbeitung:EU/EWR; im Einzelfall USA und andere Drittländer (auf Basis der Standarddatenschutzklauseln der EU-Kommission, Art. 46 Abs. 2 lit. c) DSGVO und auf Grundlage von Angemessenheitsbeschlüssen (Art. 45 DSGVO))
SpeicherdauerDie Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden
Datenempfänger:Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland („Facebook“) (als gemeinsam Verantwortlicher, Art. 26 DSGVO – das Wesentliche der Vereinbarung kann unter https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum abgerufen werden)
Betroffenenrechte: Für die Umsetzung Ihrer Betroffenenrechte ist Facebook verantwortlich. Über Ihre Betroffenenrechte informiert Facebook Sie unter https://www.facebook.com/legal/terms/information_about_page_insights_data. Sie können Ihre Rechte auch uns gegenüber geltend machen, wir werden ihre Anfrage dann umgehend an Facebook weiterleiten.
Weitere Informationen zum Betreiber:https://www.facebook.com/policy.phpInstagramDies ist ein soziales Netzwerk, auf dem wir eine Seite zu unserem Unternehmen betreibenDatenverarbeitungszwecke:
Wir haben auf der Plattform "Instagram" der Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland („Facebook") unter der Adresse https://www.instagram.com/porschedesign/eine Seite zu unserem Unternehmen („Instagram Seite“) eingerichtet. Wenn Sie diese Seite aufrufen, verarbeitet Facebook personenbezogene Daten von Ihnen.
Genutzte Technologien-
Verarbeitete Daten:Stammdaten, Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Nutzungsdaten, Verbindungsdaten, ggf. Standortdaten
Rechtliche Grundlage:Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Ort der Verarbeitung:EU/EWR; im Einzelfall USA und andere Drittländer (auf Basis der Standarddatenschutzklauseln der EU-Kommission, Art. 46 Abs. 2 lit. c) DSGVO und auf Grundlage von Angemessenheitsbeschlüssen (Art. 45 DSGVO))
SpeicherdauerDie Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden
Datenempfänger:Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland („Facebook“) (als gemeinsam Verantwortlicher, Art. 26 DSGVO – das Wesentliche der Vereinbarung kann unter https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum abgerufen werden)
Betroffenenrechte: Für die Umsetzung Ihrer Betroffenenrechte ist Facebook verantwortlich. Über Ihre Betroffenenrechte informiert Facebook Sie unter https://www.facebook.com/legal/terms/information_about_page_insights_data. Sie können Ihre Rechte auch uns gegenüber geltend machen, wir werden ihre Anfrage dann umgehend an Facebook weiterleiten.
Weitere Informationen zum Betreiber:https://de-de.facebook.com/help/instagram/LinkedIn (Profil)Dies ist ein soziales Netzwerk zur Pflege beruflicher und geschäftlicher Kontakte, auf dem wir eine Seite zu unserem Unternehmen betreibenDatenverarbeitungszwecke:Wir haben auf der Plattform „LinkedIn“ unter der Adresse https://de.linkedin.com/company/porsche-design-group eine Seite zu unserem Unternehmen eingerichtet. Wenn Sie diese Seite aufrufen, verarbeitet LinkedIn personenbezogene Daten von Ihnen. Wir erhalten Statistiken über die Nutzung dieser Seite, die aus diesen Daten abgeleitet werden.
Genutzte Technologien-
Verarbeitete Daten:Stammdaten, Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Nutzungsdaten, Verbindungsdaten, ggf. Standortdaten
Rechtliche Grundlage:Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Ort der Verarbeitung:EU/EWR; im Einzelfall USA und andere Drittländer (auf Basis der Standarddatenschutzklauseln der EU-Kommission, Art. 46 Abs. 2 lit. c) DSGVO
SpeicherdauerDie Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden
Datenempfänger:LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland (als gemeinsam Verantwortlicher gem. Art. 26 DSGVO – das Wesentliche der Vereinbarung kann unter https://legal.linkedin.com/pages-joint-controller-addendum abgerufen werden)
Betroffenenrechte:Für die Umsetzung Ihrer Betroffenenrechte ist LinkedIn verantwortlich. Über Ihre Betroffenenrechte informiert LinkedIn Sie unter https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy. Sie können Ihre Rechte auch uns gegenüber geltend machen, wir werden ihre Anfrage dann umgehend an LinkedIn weiterleiten.
Weitere Informationen zum Betreiber:https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy TwitterDies ist ein soziales Netzwerk, auf dem wir eine Seite zu unserem Unternehmen betreiben
Datenverarbeitungszwecke:Wir haben auf der Plattform "Twitter" unter der Adresse https://twitter.com/PorscheDesign ein Profil eingerichtet. Wenn Sie diese Seite aufrufen, verarbeitet Twitter personenbezogene Daten von Ihnen. Wir erhalten Statistiken über die Nutzung dieser Seite, die aus diesen Daten abgeleitet werden.
Genutzte Technologien-
Verarbeitete Daten:Stammdaten, Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Nutzungsdaten, Verbindungsdaten, ggf. Standortdaten
Rechtliche Grundlage:Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Ort der Verarbeitung:EU/EWR; im Einzelfall USA
SpeicherdauerDie Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden
Datenempfänger:Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Irland („Twitter“)
Weitere Informationen zum Betreiber:https://twitter.com/de/privacyIV. Hinweise zu Gewinnspielen der Porsche Lifestyle GmbH & Co. KGWir führen von Zeit zu Zeit Gewinnspiele durch. Bei einzelnen Gewinnspielen kann es erforderlich sein, dass Sie uns und weiteren ausgewählten Porsche Unternehmen (Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Porsche Deutschland GmbH, Porsche Financial Services GmbH, Porsche Smart Mobility GmbH und ggf. das für Sie zuständige Porsche Zentrum) als Gegenleistung für die Teilnahme an einem Gewinnspiel oder den Erhalt des Gewinns Ihre Erlaubnis erteilen, Sie individuell und personalisiert über neue Produkte, Veranstaltungen und Angebote per Telefon und/oder E-Mail zu informieren.
DatenverarbeitungszweckeDurchführung des Gewinnspiels und (soweit aus den Gewinnspielbedingungen ersichtlich) personalisierte und individuelle Information per Telefon und/oder E-Mail über Produkte, Veranstaltungen und Angebote durch die folgenden Porsche Unternehmen: Porsche Lifestyle GmbH & Co. KG (Anschrift siehe oben), Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Porscheplatz ,1 D-70435 Stuttgart, Porsche Deutschland GmbH, Porsche Straße 1, D-74321 Bietigheim-Bissingen, Porsche Financial Services GmbH, Porschestraße 1, D - 74304 Bietigheim-Bissingen, Porsche Smart Mobility GmbH, Porscheplatz 1, D-70435 Stuttgart, und ggf. das für mich zuständige Porsche Zentrum – eine Liste der Porsche Zentren können Sie hier abrufen: https://www.porsche.com/germany/dealersearch; Erstellung von Nutzungs- und Interessenprofilen
Genutzte TechnologienBei Durchführung des Gewinnspiels im Internet über unsere Website: Siehe die in dieser Datenschutzerklärung benannten Tools und Plugins.
Verarbeitete DatenStammdaten, Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Vertragsdaten, Nutzungsdaten und Verbindungsdaten
Rechtliche GrundlageArtikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe b), f) DSGVO
Ort der VerarbeitungEU/EWR
SpeicherdauerDie Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger K3 Agency GmbH, Hoferstraße 9a, 71636 Ludwigsburg; CleverReach GmbH & Co. KG, Schafjückenweg 2 26180 Rastede; die oben genannten Porsche Unternehmen
Abbestellen der Informationen über Produkte, Veranstaltungen und Angebote (Newsletter):Der Bezug der Informationen kann von Ihnen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch einen Widerruf eingestellt werden. Die Ausführungen oben zum Widerruf einer Einwilligung in diesen Datenschutzhinweisen gelten für Ihre Erlaubnis zum Bezug der Informationen anlässlich der Teilnahme am Gewinnspiel entsprechend.