DER SHOP
Die Box ist schwer und groß, man muss sie mit beiden Händen halten. Hat man die Banderole aus dickem angerautem Papier, die sie umfasst, entfernt und die Verpackung aufgeklappt, erscheint ein sanft gebettetes Etui. Öffnet man nun wiederum dieses, liegt sie vor einem: die neue Sonnenbrille von Porsche Design, die P’8928. Sie vermittelt sofort zwei Eindrücke: solide Stabilität und dennoch Schwerelosigkeit. Und noch etwas ist augenscheinlich. Diese Brille ist äußerst variabel. Mit einem geübten Handgriff berührt die Verkäuferin einen bogenförmigen Hebel, der sich über dem Steg, also zwischen den Gläsern, befindet. Mit sanfter Kraft legt sie ihn nach oben um, dreht die Brille – und die Gläser, die zuvor vom Bügel und von vier kleinen Klammern, genannt »Hooks«, am Rahmen gehalten wurden, können herausgenommen werden. Die P’8928 ist eine sogenannte Wechselglasbrille, bei der sich die Gläser austauschen lassen. Dieses Prinzip erfand Professor F. A. Porsche im Jahr 1978. Die daraus resultierende P’8478 – das Urmodell der Wechselglasbrillen von Porsche Design – ist eine der ikonischsten Sonnenbrillen, die jemals entworfen wurden. Mit ihren Anleihen am klassischen Design der Pilotenbrillen, ihren organischen Rundungen und ihrer funktionalen Sportlichkeit prägte sie den Style der 1980er Jahre entscheidend. Die P’8478, die aufgrund ihrer edlen Anmutung ursprünglich als Exklusivbrille« vermarktet wurde, ist bis heute ein Top- Seller von Porsche Design. Die P’8928 ist ein zeitgenössisches Remake dieses Klassikers.