Wichtige Infos | Infos zum Online-Shop und den Stores >
Sehr geehrte Porsche Design Kunden,
aufgrund der aktuellen Entwicklungen rund um das Coronavirus (COVID-19) und unsere anhaltende Sorge um die Gesundheit und Sicherheit unserer Kunden und Mitarbeiter möchten wir Sie über einige vorübergehende Änderungen in Bezug auf unseren Online-Shop und unsere Porsche Design Stores informieren.
Porsche Design Online Store Wir haben tolle Neuigkeiten für Sie, die Ihr Einkaufserlebnis bei uns noch besser machen! Porsche Design übernimmt für Sie gerne die komplette Zollabwicklung inkl. der Zollgebühren.
Derzeit werden im Porsche Design Online Shop Online-Bestellungen wie gewohnt abgewickelt. Sofern sich dies ändern sollte, informieren wir Sie auf unserer Homepage. Bei Fragen zu Ihrer Bestellung können Sie sich gerne jederzeit über die E-Mail shop@porsche-design.com an unseren Online Shop wenden. Für alle weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an contact@porsche-design.de. Wir bemühen uns, Ihre Anfrage schnellstmöglich zu beantworten.
Porsche Design Stores – wieder geöffnet! Unsere Porsche Design Stores in Europa stehen Ihnen im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben und Hygienemaßnahmen wieder zur Verfügung. Wir freuen uns, Sie wieder vor Ort persönlich begrüßen zu können! Bitte haben Sie Verständnis, dass sich aufgrund der gesetzlichen Anforderung nur eine beschränkte Anzahl an Personen gleichzeitig im Store aufhalten dürfen. Alle Informationen zu den geöffneten Porsche Design Stores finden Sie in unseren Storefinder. Bitte beachten Sie, dass sich Öffnungszeiten unserer Stores je nach aktueller Lage wieder kurzfristig verändern können. Wir danken Ihnen für Ihre Loyalität und Ihr Verständnis in dieser schwierigen Zeit.
Unsere Geschichte ist eine von Zeit und Zeitgeist.
50 Jahre Porsche Design bedeuten fünf Jahrzehnte voller Leidenschaft, Innovationen und Ikonen. Zum Jubiläum blicken wir nicht nur stolz auf unsere Geschichte zurück, sondern erwecken sie mit der 50Y Anniversary Collection zu neuem Leben. Seien Sie gespannt auf ein Jahr voller interessanter Einblicke, exklusiver Events und limitierter Produkte – und lassen Sie sich vom nächsten Kapitel unserer Geschichte inspirieren.
Die Restaurierung des Porsche Targa S 2.4 von 1972
Eine Ikone kehrt zurück
1972 im Hier und Jetzt
Die Rückkehr einer Ikone
Zum Jubiläum hat Porsche Design in enger Zusammenarbeit mit Porsche Classic einen Porsche Targa S 2.4 von 1972 restauriert. Der schwarze 911 fährt auf eloxierten Fuchs-Felgen und ist mit klassischen Seitenstreifen in Platinum verziert. Als besonderes Highlight wurde der Targa-Bügel ebenso in Platinum lasiert – eine Neuinterpretation des gebürsteten Edelstahls des alten Modells. Passend zu diesem Unikat erscheint der Chronograph 1 – 1972 Limited Edition als Unikat mit Fuchs-Felge, das gemeinsam mit dem Wagen im Dezember über das Sotheby’s Auktionshaus in New York versteigert wird.
Klassiker in neuem Gewand
Der Chronograph 1 – 911 Edition 50Y Porsche Design ist ausschließlich Käufern des auf 750 Exemplare limitierten Porsche 911 Targa GTS Edition 50 Jahre Porsche Design vorbehalten. Die Uhr ist über ihre Limitierungsnummer auf dem Gehäuseboden untrennbar mit dem Sportwagen verbunden. Porsche Design ist dem Erscheinungsbild des Original-Chronographen von 1972 treu geblieben. Statt des historischen Markendesigns wurden aber das aktuelle Logo und der aktuelle Schriftzug verwendet – solche Details ermöglichten die Transformation des Zeitmessers in die Moderne und verbinden ihn mit der von F. A. Porsche eingeführten Designphilosophie.
Das Comeback des ersten Sportwagens am Handgelenk.
Der Chronograph 1 – All Black Numbered Edition erscheint ab November 2022 und wird in einer Kleinserie von maximal 1.000 Uhren pro Jahr in der hauseigenen Uhrenmanufaktur in Solothurn gefertigt.
Ein Produkt wie eine Uhr zeigt heute mehr an als nur die Zeit. Werte, Überzeugungen, Designphilosophien sind ebenso allgegenwärtig und relevant für eine Kaufentscheidung. Warum das in Zukunft noch wichtiger sein wird und Marken viel mehr für einen ganzen Lebensstil stehen werden, weiß Carla Buzasi, CEO der Londoner Trendforschungsagentur WGSN. Hier nimmt sie uns mit auf ihre Reise zur Entschlüsselung des Konsums der Zukunft.
Alles im Hause Porsche Design entstand und entsteht bis heute unter den von Prof. F. A. Porsche festgelegten Designprinzipien. Mit diesen formulierte er explizit den Anspruch, zeitloses Design zu schaffen und ebnete so den Weg für Produkte, die noch heute so innovativ sind wie zum Tag ihrer Einführung. Anhand der ikonischsten Produkte reisen wir durch die letzten 50 Jahre von Porsche Design.
Gemeinsam mit Porsche Design CEO Dr. Jan Becker und Chief Design Officer Roland Heiler sprechen wir über 50 Jahre Porsche Design. Über ikonisches Design der Vergangenheit bis hin zu wegweisendem Design, das die Zukunft prägt.
Ein neuer Tag birgt hundert neue Ideen in den Köpfen unserer Designer, doch nur eine schafft es am Ende als Produkt in die Porsche Design Shops. Was muss passieren, um die eine, die einzig richtige Idee zu finden und sie dem Designprozess zu unterziehen, bis sich alles fügt? Anhand der Sonnenbrille P'8928 legen wir im Gespräch mit unseren Designern offen, welche Prozesse hinter unseren Produkten liegen und warum am Ende nichts anders sein könnte.
Der Ursprung von Porsche Design liegt in den Zeigern der Zeit. Mit dem Chronograph I des Jahres 1972 präsentierte F. A. Porsche seine Idee von gutem Design: Funktionalität und Beständigkeit durch reduzierte Designsprache. Angelehnt an den 911 des Mutterhauses Porsche, war dieses Design eine Revolution. Den Ansatz, Design und Funktion als Gegensatzpaar zu vereinen, verbindet beide Marken bis heute – ihre Wurzeln sind schließlich die gleichen.
Ein Designer, der sich nie viel aus Ruhm und Bekanntheit machte und dennoch einer von Weltrang war: Ferdinand Alexander Prosche. Bis heute sind seine Ideen und Visionen Hauptbestandteil der Porsche Design DNA. Seine Aussagen in Interviews, journalistische Porträts und Erinnerungen seiner engsten Angehörigen, haben wir gewissenhaft zusammengetragen um so das Bild einer ebenso kreativen wie vielschichtigen Persönlichkeit entstehen zu lassen, die F.A. Porsche war.