Shows Picture of 1920x1080_PD_Cropping_Stage_v2_RZ_srgb.jpg

50 JAHRE PORSCHE DESIGN

    50 JAHRE PORSCHE DESIGN

    EIN JUBILÄUM VOLLER HIGHLIGHTS

    It was about time

    Das Markenjubiläum von Porsche Design startete 2022 im Porsche Museum mit einem spektakulären Auftakt unter dem Motto „It‘s about time“: 50 Jahre „Engineered Passion“ – eine Philosophie, die puristische Designsprache stets mit intelligenter Funktion verbindet. 1972 von Professor Ferdinand Alexander Porsche gegründet, entwickelt Porsche Design seit nun mehr als fünf Jahrzehnten Produkte, deren Stil sich durch Zeitlosigkeit definiert.

    Die 50Y Porsche Design Kampagne inszenierte daher die besondere Bedeutung des Aspekts „Zeit“ über das gesamte Jubiläumsjahr: Der Chronograph I markierte dabei die Stunde Null in der Entstehungsgeschichte des Unternehmens. Deshalb standen sowohl außergewöhnliche Uhren als auch besondere Sportwagen im Mittelpunkt der Kommunikation. Die Neuauflage der ersten Porsche Design Uhr in Form des Chronograph 1 - 1972 Limited Edition und des Chronograph 1 – 911 Edition 50Y Porsche Design sowie die Weltpremiere des Porsche 911 S 2.4 Targa Classic und des limitierten Sondermodells 911 Edition 50 Jahre Porsche Design wurden von einzigartigen Events, exklusiven Veröffentlichungen sowie der limitierten 50Y Capsule Collection flankiert.

    Eine weltweite Kampagne, die die Vergangenheit würdigte, das Heute zelebrierte und auf die Zukunft einstimmte – denn:

    IT‘S ABOUT TIME. 1972–2022: ZEIT VERGEHT. DESIGN BLEIBT.

    50 Jahre Porsche Design

    Wir schreiben Geschichte

    Alle Stories
    Shows Picture of Teaser_Motiv_1350x1080_Carla_PorscheBook_HighRes_DSCF2911-1.jpg

    "Acht Thesen zum Konsum der Zukunft"

    Denke Konsum neu

    Ein Produkt wie eine Uhr zeigt heute mehr an als nur die Zeit. Werte, Überzeugungen, Designphilosophien sind ebenso allgegenwärtig und relevant für eine Kaufentscheidung. Warum das in Zukunft noch wichtiger sein wird und Marken viel mehr für einen ganzen Lebensstil stehen werden, weiß Carla Buzasi, CEO der Londoner Trendforschungsagentur WGSN. Hier nimmt sie uns mit auf ihre Reise zur Entschlüsselung des Konsums der Zukunft.
    Mehr lesen
    Shows Picture of 1350x1080_Story_5.jpg

    51 Highlight Produkte

    Gutes Design ist ewig

    Alles im Hause Porsche Design entstand und entsteht bis heute unter den von Prof. F. A. Porsche festgelegten Designprinzipien. Mit diesen formulierte er explizit den Anspruch, zeitloses Design zu schaffen und ebnete so den Weg für Produkte, die noch heute so innovativ sind wie zum Tag ihrer Einführung. Anhand der ikonischsten Produkte reisen wir durch die letzten 50 Jahre von Porsche Design.
    Mehr lesen
    Shows Picture of 1350x1080_Story_3.jpg

    Interview mit Dr. Jan Becker und Roland Heiler

    Zukunft entsteht jetzt

    Gemeinsam mit Porsche Design CEO Dr. Jan Becker und Chief Design Officer Roland Heiler sprechen wir über 50 Jahre Porsche Design. Über ikonisches Design der Vergangenheit bis hin zu wegweisendem Design, das die Zukunft prägt.
    Mehr lesen
    Shows Picture of 1350x1080_PD_Cropping_Rodenstock_6_6884_RZ_rgb.jpg

    Vom Prozess zur Perfektion

    Gutes Design ist funktional

    Ein neuer Tag birgt hundert neue Ideen in den Köpfen unserer Designer, doch nur eine schafft es am Ende als Produkt in die Porsche Design Shops. Was muss passieren, um die eine, die einzig richtige Idee zu finden und sie dem Designprozess zu unterziehen, bis sich alles fügt? Anhand der Sonnenbrille P'8928 legen wir im Gespräch mit unseren Designern offen, welche Prozesse hinter unseren Produkten liegen und warum am Ende nichts anders sein könnte.
    mehr lesen
    Shows Picture of 1350x1080_Story_7.jpg

    Porsche Design und Porsche

    Kenne deine Wurzeln

    Der Ursprung von Porsche Design liegt in den Zeigern der Zeit. Mit dem Chronograph I des Jahres 1972 präsentierte F. A. Porsche seine Idee von gutem Design: Funktionalität und Beständigkeit durch reduzierte Designsprache. Angelehnt an den 911 des Mutterhauses Porsche, war dieses Design eine Revolution. Den Ansatz, Design und Funktion als Gegensatzpaar zu vereinen, verbindet beide Marken bis heute – ihre Wurzeln sind schließlich die gleichen.
    Mehr lesen
    Shows Picture of 1350x1080_Website_Cropping_Teaser_Story_RZ_sRGB.jpg

    Ferdinand Alexander Porsche

    Gutes Design ist entschlossen

    Ein Designer, der sich nie viel aus Ruhm und Bekanntheit machte und dennoch einer von Weltrang war: Ferdinand Alexander Prosche.
    Bis heute sind seine Ideen und Visionen Hauptbestandteil der Porsche Design DNA. Seine Aussagen in Interviews, journalistische Porträts und Erinnerungen seiner engsten Angehörigen, haben wir gewissenhaft zusammengetragen um so das Bild einer ebenso kreativen wie vielschichtigen Persönlichkeit entstehen zu lassen, die F.A. Porsche war.
    Mehr Lesen

    Eine Homage an F.A. Porsche

    Video Player Cover Thumbnail

    IKONEN KEHREN ZURÜCK

    TARGA & TIMEPIECE


    Getreu dem Jubiläums-Motto „It’s about time“ kehrte der aufwändig restaurierte Porsche 911 S 2.4 Targa in eindrucksvoller Form zurück. Bei der Restaurierung des Klassikers gelang es, eine besondere Neuinterpretation des Sportwagens zu erschaffen. Die Handschrift von F. A. Porsche, Gründer von Porsche Design und Designer des legendären Porsche 911, ist beim restaurierten Modell bis ins letzte Detail zu erkennen. Bei dem Fahrzeug aus dem Jahr 1972, dem Gründungsjahr von Porsche Design, konnten Ursprung und Moderne nahtlos verbunden werden. Der Sportwagen wurde mit original historischen Stoffen und dem Pepitamuster in klassischer Farbgebung in Schwarz / Coolgrey ausgestattet und als Hommage an das Markenjubiläum mit der Prägung „50 Jahre Porsche Design Edition“ u. a. auf dem Armaturenbrett und den Kopfstützen gestaltet.

    In Zusammenarbeit mit dem weltweit führenden Auktionshaus Sotheby’s wurden als krönender Abschluss des Jubiläums-Jahres zwei einzigartige Design-Ikonen zu einer gemeinsamen Versteigerung angeboten. Der aufwändig restaurierte Porsche 911 S 2.4 Targa von 1972 sowie ein besonderes Unikat von Timepieces – der Chronoraph 1 – 911 S 2.4 Targa, der ebenfalls aus dem Gründungsjahr von Porsche Design stammt. Die Heritage-Uhr und der außergewöhnliche Porsche wurden während der New York Luxury Week 2022 im Bundle auktioniert. Das besondere Design der Gehäuserückseite der Uhr entspricht der historischen Fuchsfelge des Porsche 911 S 2.4 Targa. Ein Highlight: Die VIN-Nr. des Fahrzeuges ist ebenfalls auf dem Chronographen 1 eingraviert.

    Der in der hauseigenen Uhrenmanufaktur im Schweizer Solothurn entwickelte Chronograph 1 übersetzt rotationsoptimiert die Bewegung des Handgelenks seines Trägers in Energie zum Antrieb des mechanischen Chronographen-Kalibers. Damit schlägt er die Brücke zum 911 Targa und macht diesen Zeitmesser zu einem besonderen Einzelstück, das die Vergangenheit würdigt, die Gegenwart zelebriert und die Marke in die Zukunft führt:

    „Because it’s about time to shape the future.“

    Vom 29.11. bis 14.12.2022 fand in New York die Sotheby’s Luxury Week statt.

    Hier konnte bei der Online-Auktion von Sotheby’s das legendäre Bundle ersteigert werden.

    Comeback in aufwändiger Form: Porsche 911 S 2.4 Targa

    Shows Picture of Restauaration_1.jpg

    Retrospektive: in allen Einzelteilen.

    Der 911 T 2.4 Targa wird bis zur letzten Schraube demontiert. Jedes Bauteil wird eingehend geprüft, gegebenenfalls aufgearbeitet oder ersetzt.
    Shows Picture of Restauaration_2.jpg

    Reduktion: bis aufs letzte Lackpartikel.

    In einem Bad werden Lack- und Grundierung rückstandslos entfernt. Da auch der Rost in diesem Arbeitsschritt beseitigt wird, zeigt sich jetzt der wahre Zustand der Metallkomponenten. Fehlende Teile werden mit Teilersatzblechen in aufwendiger Handarbeit wieder in makellosen Zustand versetzt. Beim Anbau bedienen sich die Experten traditioneller Verfahren, die besondere Fähigkeiten erfordern: Punktschweißen, Metallaktivgasschweißen (MAG) oder Hartlöten.
    Shows Picture of Restauration.jpg

    Formgebung: nach allen Regeln der Kunst.

    Bei der Instandsetzung der Karosserie werden dieselben Original-Karosserielehren verwendet, die 1964 in der Produktion zum Einsatz kamen. Für ein maximal präzises Ergebnis kommen Rahmenrichtbänke der neuesten Generation und computergestützte Laser-Mess-Systeme zum Einsatz.
    Shows Picture of Restauration_3.jpg

    Avantgarde: Eintauchen ins KTL-Bad.

    Für eine Rostvorsorge nach dem aktuellen Stand der Technik kommt die Rohkarosserie in eine der modernsten KTL-Straßen: in die der Porsche AG in Zuffenhausen. Eine solche Integration in die Serienfertigung ist weltweit einzigartig. Zum Abschluss der Karosseriearbeiten erfolgt die perfekte Lackierung in Schwarz uni. Zudem wurden die Fuchs-Felgen neu eloxiert.
    Shows Picture of Restauration_4.jpg

    Neuinterpretation: von Bügel und Dach.

    Als besonderes Highlight wurde der Targa-Bügel in Platinum Seidenglanz lasiert, anstelle des Originals in gebürstetem Edelstahl. Der Targa-Schriftzug ist in Schwarz matt ausgeführt.
    Shows Picture of Restauration_5.jpg

    Handwerkskunst: Neues und Altes vereinen.

    Karierte Flächen bilden im Innenraum des Unikats einen Kontrast zur schwarzen Lederausstattung. Zugleich schlagen sie die Brücke zum modernen Sondermodell. Ein Karomuster in Sport-Tex mit klassischem Karomuster in Schwarz / Coolgrey findet sich beispielsweise in den Türverkleidungen, im unteren Bereich der Instrumententafel sowie den Mittelbahnen der Sitze. Stärke und Dehnbarkeit des aktuellen Stoffs erforderten insbesondere beim Beziehen der 50 Jahre alten Sitze das ganze Können unseres Sattlers. Auf der Beifahrerseite sitzt eine „Edition 50 Jahre Porsche Design“-Plakette.
    Shows Picture of Restauration_7.jpg

    Kunstvoll aufgewertet: Motor und Fahrwerk.

    Während der 911 T 2.4 Targa sich im Originalzustand mit 130 PS begnügen musste, rüsteten die Experten von Porsche Classic Motor und Fahrwerk vollumfänglich auf die S-Ausführung auf. Das seinerzeitige Spitzenmodell schöpft aus 2.341 cm3 Hubraum 190 PS bei 6.500/min und verfügt über eine mechanische Benzineinspritzung. Auf dem Gitter der Motorabdeckung am Heck sitzt analog zum modernen Sondermodell eine „50 Jahre Porsche Design“-Plakette mit Faksimile-Unterschrift von F. A. Porsche.
    Shows Picture of Restauration_8.jpg

    Chefsache: die Endabnahme.

    Bevor der 911 S 2.4 Targa als Geschenk an Porsche Design übergeben werden konnte, wurde er eingehend geprüft. Nach Methoden, die zum Teil auch bei aktuellen Serienfahrzeugen angewendet werden, kommt jedes Detail auf den Prüfstand. Auch die gesamte Abstimmung erarbeiten wir ähnlich aufwendig wie bei einem neuen Fahrzeug. Die finale Erprobung auf der Straße übernahm der Leiter der Porsche Classic Werksrestaurierung, Uwe Makrutzki, persönlich.
    Porsche Classic restauriert, gestaltet und veredelt im Rahmen des Porsche Sonderwunsch-Programms jedes Jahr eine Handvoll einzigartiger Sportwagen - mit großer Handwerkskunst und Liebe zum Detail. Diese Einzelstücke werden in Zukunft mit einem besonderen Unikat-Siegel versehen, welches die Exklusivität und Individualität der Sonderwunsch-Fahrzeugprojekte verdeutlicht. Eines der ersten Werksunikate, das diese exklusive Markierung erhält, ist der 911 S 2.4 Targa aus dem Jahre 1972, welcher zum 50-jährigen Jubiläum der Marke Porsche Design in der Porsche Classic Werkstatt entstand.
    Shows Picture of POR_Classic_Sonderwunsch 2022_RGB_black_pos_300dpi_quer_4.png
    Shows Picture of 09_FullwidthTeaser_1920x1080px_40XXXXXXXXXX_PD_50Y_CAR_medium-rgb.jpg

    Immer informiert

    Newsletter

    Erfahren Sie als Erstes von limitierten Produkten, Events und Aktionen rund um unser 50-jähriges Jubiläum.
    Jetzt anmelden

    #50YPorscheDesign

    Folge uns auf Instagram
    Shows Picture of 21_GalleryWall_1080x1080px_40XXXXXXXXXX_PD_50Y_BAG_BAC_MEDIUM_RGB.jpg
    Shows Picture of 22_GalleryWall_1080x1080px_40XXXXXXXXXX_PD_50Y_CAR_VAR1_MEDIUM_RGB.jpg
    Shows Picture of 1080_1080_40XXXXXXXXXX_PD_50Y_TP_VAR2_MEDIUM_RGB.jpg
    Shows Picture of 24_GalleryWall_1080x1080px_40XXXXXXXXXX_PD_50Y_FAS_ACC_MEDIUM_RGB.jpg
    Shows Picture of 25_GalleryWall_1080x1080px_40XXXXXXXXXX_PD_50Y_SLG_MEDIUM_RGB.jpg
    Shows Picture of 26_GalleryWall_1080x1080px_40XXXXXXXXXX_PD_50Y_TP_01_medium-rgb.jpg
    Shows Picture of 27_GalleryWall_1080x1080px_40XXXXXXXXXX_PD_50Y_TP_02_DT_medium-rgb.jpg
    Shows Picture of 28_GalleryWall_1080x1080px_40XXXXXXXXXX_PD_50Y_TP_DT_MEDIUM_RGB.jpg